CE-N Planungsbüro

24 Juni. 2024 | MARIProject

Effiziente Zeiterfassung & Abrechnung laufender Projekte im Planungsbüro

Referenzbericht

Die Menge und Komplexität der Arbeiten in Planungsbüros ist in den vergangenen Jahren gestiegen, neue Verordnungen, Anforderungen an die Dokumentation, Zeiterfassung Abrechnung, etc. Wenn außerdem die Anzahl der parallel zu verwaltenden Projekte ansteigt, kommen Unternehmen schnell an ihre Grenzen.

Herausforderungen an Software im Planungsbüro

So ging es auch der CE-N, Bochum, 2020, die für die Bearbeitung ihrer Projekte unter anderem MS-Project sowie eine Eigenentwicklung einsetzte. Der Zeitaufwand für die Projektbearbeitung stieg, ebenso die Kosten für die Softwarepflege. Angesichts der komplexen Aufgaben suchte die CE-N nun eine Software für die Verwaltung aller aktuellen und bereits abgewickelten Projekte, die zudem effiziente Zeiterfassung und zuverlässige Abrechnung ermöglichte.

Integrierte Software für Planungsbüros

Fündig wurde CE-N bei MARINGO, die zum einen mit der integrierten Projekt-Software MARIProject basierend auf SAP Business One über eine verlässliche Zeiterfassung verfügt, die so effizient mit der Projektabrechnung verbunden ist, dass erfasste Zeiten ohne zusätzliche Eingaben in der Buchhaltung von SAP Business One verarbeitet werden können.

Zum anderen benötigte CE-N Softwareentwickler, die spezifische Aufgaben der kaufmännischen Projektplanung und Projektabwicklung verstehen und realisieren können.

MARIProject mit SAP Business One

Nach der Einführung von MARIProject mit SAP Business One konnte die Bearbeitung und Abrechnung der sehr variablen Projektabläufe beschleunigt werden. Außerdem wurde die Ablage der umfangreichen Projektdokumente in SharePoint realisiert und dadurch der Zugriff optimiert.

Hier finden Sie die komplette CE-N-Referenz Story 

Haben Sie Fragen zu MARIProject oder SAP Business One?

Wir informieren Sie gerne!

Kontaktieren Sie uns einfach:
per Telefon +49 (0) 221 – 94 90 58-0 oder
via E-Mail an: info@maringo.de.