Optimieren Sie Ihr Projektmanagement mit MARIProject, der integrierten Projekt-Software.
Effizientes Projektmanagement
1 Daten einmal erfassen und mehrfach nutzen
MARIProject folgt dem Prinzip: Einmal erfassen, mehrfach nutzen!
Bei der integrierten Projektmanagement-Lösung entfällt zeitaufwändiges und fehleranfälliges Übertragen von Daten, beispielsweise aus Stundenzetteln für Rechnungen oder Projektauswertungen.
2 Zeitsparende Ressourcenplanung
Im Gantt-Chart von MARIProject wird bei der Zeitplanung direkt angezeigt, ob Ressourcen zum gewünschten Zeitpunkt bereits in einem anderen Projekt verplant sind oder Urlaub haben.
3 Tagesaktuelle Projektcontrolling
Sobald Daten erfasst sind, fließen sie in Standard-Auswertungen ein, wie den Fertigstellungsgrad, oder individuelle Analysen, wie den Projektbudget-Bericht. So erfahren Sie ohne Mehraufwand, ob Ihre Projekte im Budget sind.
4 Vollständige Projektabrechnung
Erfasste und freigegebene Leistungen für ein Projekt werden im Abrechnungs-Assistenten automatisch zur Abrechnung vorgeschlagen. Auf diese Weise geraten erbrachte Leistungen nicht in Vergessenheit.
Deshalb rechnet sich der Einsatz von MARIProject ab Tag eins.
Diese Vorteile ergeben sich aus der Integration. Erfahren Sie mehr über ► Integrierte Software.
Das Video zeigt, wie Sie typische Projektabläufe mit MARIProject bearbeiten.
Im gesamten Projektablauf effizient arbeiten.
Angebotskalkulation
- Positionen mit Standardpreis auswählen statt eintippen
- Preis kalkulieren ohne neu zu erfassen, Marge im Blick
- Kalkulation übernehmen ohne Daten zu übertragen
- Angebot auf Knopfdruck erstellen
Beispiele und Video dazu ► Kalkulation
Projekteinkauf
- Artikelpreise beim Lieferanten erfragen
- Automatisiert die günstigsten Preise pro Artikel ermitteln
- Preise automatisiert ins Angebot übertragen
- Projektbudget automatisch einhalten
- Näheres dazu bei ► Einkauf
Ressourcenplanung
- Alle Ressourcen im Gantt-Chart planen: Personal & Geräte
- Verfügbarkeitsanzeige verhindert Überplanung
- Kosten & Erlöse jeder Ressource im Gantt-Chart im Blick
Näheres & Video dazu bei ► Ressourcenplanung
Zeiterfassung
- Projektstunden & Arbeitszeit erfassen
- Schnelle Erfassung: Geplante Zeit wird übernommen
- Flexibel über das Internet oder Mobil über Ihr Handy
Mehr dazu bei ► Zeiterfassung
Projektbezogene Produktion
- Komplexe Artikel für ein Projekt vorproduzieren
- Kompletten Ablauf planen und dokumentieren
Weitere Infos und Video dazu ► Projektbezogene Produktion
Freigabe
- Projektstunden, Artikel, Geräte & Maschinen, Reisen, Reisekosten, Urlaub, Gleitzeit, Einkaufs- oder Projektbudgets ganz oder teilweise freigeben
- Im Web oder Mobil
Weiter zu ► Freigabe
Workflow
Individuelle Workflows, wie beispielsweise zur Freigabe von Angeboten oder Projektbudgets, lassen sich einfach abbilden.
Projektabrechnung
- Der Abrechnungsassistent zeigt die abrechenbaren Positionen aller aktuellen Projekte an.
- Alle erbrachten und freigegebene Leistungen, Reisekosten, Artikel & Gerätekosten werden automatisch angezeigt.
Weitere Informationen und ein Video dazu ► Projektabrechnung.
Projektcontrolling
- Tagesaktuelle Projekt-Auswertungen auf Knopfdruck
- Standard oder individuell definiert, z.B. Restvolumen, Fertigstellungsgrad, Projektdeckungsbeitrag, Vergleich Soll- und Ist-Stunden, Vergleich Ist- und abrechenbare Stunden, uvm.
Näheres dazu ► Projektcontrolling
Kundenservice
- Wartungszyklen planen
- Service-Techniker zuweisen
- Wartung durchführen, dokumentieren & Arbeitszeit erfassen
Weitere Informationen zu ► Kundenservice
Support Desk
- Webbasiertes Support Desk für die Bearbeitung von Software-Tickets
- Ihren Kunden bereitstellen für 24/7 Erfassung & Einsicht
- Einfache Abrechnung der erbrachten Support-Leistungen
Näheres dazu ► Support Desk
Event
- Kundenevents planen & organisieren
- Kundengruppen per E-Mail einladen
- Anmeldungen einfach verwalten
Weiter zu ► Eventmanagement
Newsletter
- Newsletter mit im Corporate Design schreiben
- Kunden- & Interessenten-Gruppen zusammenstellen
- E-Mail aus dem System versenden
Dokumentenmanagement
- Dokumente aller Art systematisch ablegen
- Berechtigungen einrichten
- Auffinden von Dokumenten erleichtern
- Projektdokumente in der Projekt-Sammelmappe verlinken
- MARIProject unterstützt die Dokumentenmanagement-Systeme ELO, CKS und SharePoint.
Weitere Funktionen
- MARIProject bietet noch weit mehr Möglichkeiten, die Sie flexibel ein- oder- ausschalten können.
- Dabei ist das reibungslose Zusammenspiel aller Funktionen stets sichergestellt. Denn MARIProject ist eine integrierte Software. Näheres dazu unter ► Was ist integrierte Software?
Bei Fragen rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns:
Für welche Branchen eignet sich MARIProject?
Dienstleister
MARIProject ermöglicht Auswertungen wie diese:
- Wie ist das Verhältnis von geplanten zu erbrachten Leistungen im Projekt?
- Wie viele der erbrachten Stunden sind abrechenbar?
- Wurden die geplanten Reisekosten überschritten?
- Wie hoch ist die Auslastung der Mitarbeiter?
Damit finden Dienstleister schnell heraus, ob sie wirtschaftlich arbeiten.
Ingenieurbüros
MARIProject ermöglicht
- Optimale Ressourcenplanung
- Flexible Projektabrechnung
- Tagesaktuelle Auswertungen & Analysen.
Damit behalten Ingenieur- und Planungsbüros die Rentabilität ihrer Projekte auch über lange Projektlaufzeiten im Blick.
Anlagenbau
Besondere Herausforderungen in Anlagenbau-Projekten sind:
- Projekteinkauf mit zahlreichen Artikeln
- Angebotskalkulation
- Budgetüberwachung
- Spezielle Abrechnungsformen, wie z.B. Zahlungsanforderung
- WIP-Berechnung (Work in Progress, in Bau befindliche Anlage)
MARIProject unterstützt auch bei speziellen Anforderungen im gesamten Projektablauf, damit Ihr Unternehmen profitabel bleibt.
Broschüren zum Download
Kurz-Übersicht
Anlagenbau
Ausführliche Infos zu MARProject für die Anlagenbau-Branche.
Dienstleister
Ausführliche Informationen zum Einsatz von MARIProject bei (IT-) Dienstleistern.
Was kostet MARIProject?
Die Gesamtkosten für die Einführung der Projektmanagement-Software setzen sich aus mehreren Positionen zusammen:
- Preis für Lizenzen
- Kosten für die Implementierung
- gegebenenfalls Anpassungen oder Übernahme von Daten sowie
- die Schulung Ihrer Mitarbeiter.
Angesichts der zahlreichen Möglichkeiten lässt sich auf die Frage nach dem Gesamtpreis an dieser Stelle keine seriöse Antwort geben.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot nach Ihren Vorgaben.
- Wesentlich hängen die Gesamtkosten von Ihrer Entscheidung ab, ob Sie die Lösung lieber in Ihrem Hause (OnPremise) oder als Cloud-Lösung (OnDemand) betreiben möchten.
- Außerdem spielt eine Rolle, wie viele und welche Lizenzen Ihre Mitarbeiter benötigen.
- Beachten Sie, dass unsere Cloud-Preise neben dem Lizenzpreis auch den Betrieb der Lösung beinhalten.
MARIProject testen
Um zu erfahren, wie effizientes Projektmanagement mit MARIProject abläuft, fragen Sie gerne nach einem Termin für eine individuelle, kostenfreie Demo:
Um einen Blick auf MARIProject zu werfen, klicken Sie auf die Schaltfläche „MARIProject ausprobieren“ und melden Sie sich mit dem Benutzer „manager“ ohne Kennwort an.
Die MARIProject App für Ihr SmartPhone finden Sie sowohl bei Google Play als auch im Apple App Store unter dem Namen „Project Tools“.
Nach dem Download können Sie sich mit dem Benutzer „manager“ ohne Kennwort anmelden.
Anfrage
Haben Sie Fragen zu MARIProject?
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns!
Unsere erfahrenen Berater helfen Ihnen gerne weiter.