

MARIProject ist eine Projektmanagement-Software, die auf SAP Business One basiert. Die ERP-Projekt-Lösung ist interessant für Unternehmen, die hauptsächlich projektorientiert arbeiten.
Mit MARIProject optimieren Sie den Ablauf von Projekten in vielen Bereichen: Beginnend bei der Kalkulation über Ressourcenplanung, Projektzeit-Erfassung, Abrechnung, Auswertungen, bis hin zu Support- und Service-Funktionen.
MARIProject, die Projekt-Software für SAP Business One
Optimal für projektorientiert arbeitende Unternehmen (KMU)
- Im Gegensatz zu vielen anderen Projekt-Lösungen werden bei MARIProject alle relevanten Daten in nur einer Software erfasst. Dadurch entfällt beispielsweise zeitraubende und fehleranfällige Datenübertragung von Stundenzetteln in die Abrechnungssoftware. Hinzu kommt: Je weniger unterschiedliche Software-Systeme Sie nutzen, desto mehr sparen Sie an Wartungskosten und Aufwand für Schnittstellenpflege.
- Die nahtlose Integration ermöglicht Funktionen wie die Verfügbarkeitsanzeige. Hier sehen Sie direkt, ob die geplante Ressource am gewünschten Zeitpunkt verfügbar ist, in einem andren Projekt eingeplant ist oder Urlaub hat.
- MARIProject verkürzt außerdem Abläufe wie beispielsweise Freigaben, weil sie über die mobile App erfolgen. Auch die Rechnungsstellung erfolgt zeitsparend, weil sie in weiten Bereichen automatisiert ist.
- Die Software enthält über 200 Standard-Projekt-Auswertungen. Darüber hinaus können Sie sich flexibel eigene Projektreports und Dashboards einrichten und behalten so Ihre Projekte täglich im Blick.
Funktionen im Überblick
Effektive Projektkalkulation
- Bei der Angebotserstellung nutzen Sie Vorgaben wie Artikelpreise aus SAP Business One.
- Sie wählen eine Kalkulationsmethode für Ihre Projekte, wie beispielsweise die Zuschlagskalkulation.
- Beim Erstellen des Angebotes sehen Sie direkt Ihre Marge.
- Sie können mit verschiedenen Währungen arbeiten und mehrere Mandanten verwenden.
- Anlagenbau:
Nachdem Sie die aktuellen Preise von Ihren Lieferanten erhalten haben, übernehmen Sie diese automatisiert als Einkaufspreis in die Kalkulation.
In der Gantt-Planung Ressourcen & Kosten im Blick
- In der Verfügbarkeitsanzeige wird angezeigt, ob Mitarbeiter, Maschinen oder andere Ressourcen zum gewünschten Termin verfügbar sind.
- Pool-Planungen verteilen Sie nach Auftragseingang per Drag & Drop auf die gewünschte Ressource.
- Bei der Terminplanung in der Gantt-Ansicht übernimmt MARIProject automatisch die Kosten der jeweiligen Ressource.
- Sie planen Ihr Projekt mit beliebig viele Phasen und Meilensteinen sowie Abhängigkeiten.
- MARIProject-Planungen können Sie optimal mit der Microsoft Project-Planung synchronisieren.
Einkauf mit Bezug zum Projekt
SAP Business One unterstützt allgemeine Beschaffung und Lagermanagement. MARIProject erweitert diese Möglichkeiten um den Bezug zum Projekt.
Anlagenbau und Ingenieurbüros
- MARIProject unterstützt den gesamten Einkaufsvorgang für ein Projekt: von der Preisanfrage bei Ihren Lieferanten bis hin zur Eingangsrechnung.
- Sie vergleichen Preisrückmeldungen auf Artikelebene, um beim Einkauf für Ihr Projekt zu sparen.
- MARIProject visualisiert den Einkaufsstatus für jeden Artikel im gesamten Projektverlauf.
- Einkaufsbudgets im Griff: Wird das Budget im Einkaufsvorgang überschritten, muss es umgeschichtet oder erhöht werden, bevor der Sachbearbeiter den Einkauf abschließen kann.
Vielfältige Möglichkeiten bei der Zeiterfassung
- Die Projektmitarbeiter können ihre Projektzeiten mobil erfassen.
- Dabei definiert der Projektleiter pro Projekt ein Limit, welches bei der Stundenerfassung nicht überschritten werden darf. Auf diese Weise behalten Sie Projektkosten im Griff.
- MARIProject unterstützt verschiedene Arbeitszeit-Modelle wie Teilzeit, Vollzeit, Überstunden, Gleitzeit, HomeOffice, etc.
- Außerdem unterstützt MARIProject die komplette Urlaubsverwaltung vom Antrag bis zum Eintrag in den Projekt-Kalender.
- Interessant für Dienstleister:
Die einmal erfassten Projekt-Stunden lassen sich als Stundenliste projektbezogen, pro Woche oder Monat als Anhang zur Rechnung ausgeben.
Einfache Reisekostenabrechnung
- MARIProject erleichtert die Reisekostenerfassung durch standardisierte Vorgaben, beispielsweise für Reisekostenpauschalen oder die Mehrwertsteuer.
- MARIProject deckt den kompletten Vorgang ab: Sie erfassen Reisekosten unterwegs, ordnen sie dem Projekt zu, rechnen intern ab und der Projektleiter gibt die Kosten mobil frei.
- Die Buchhaltung wird automatisch informiert und ist deshalb in der Lage, zeitnah Spesen zu erstatten und dem Kunden die Kosten in Rechnung zu stellen.
Flexible Projektabrechnung
- MARIProject unterstützt alle gängigen Abrechnungsarten: Festpreis, nach Aufwand, Anzahlung, Zahlungsanforderung sowie wiederholende Abrechnung.
- Der Abrechnungsassistent zeigt alle an einem bestimmten Zeitpunkt abrechenbaren Positionen eines Projektes an, sogar Reisekosten oder Einbehalte.
- Nach Erstellen der Rechnung werden die Beträge automatisch in der Finanzbuchhaltung von SAP Business One gebucht.
- Außerdem unterstützt MARIProject Interne Leistungsverrechnung (ILV).
- Interessant für KMU im Anlagenbau:
Sie berechnen den Work in Progress (WIP, Anlagen im Bau) nach IAS / US-GAAP oder entsprechend Ihren individuellen Vorgaben. Anschließend werden die Werte automatisch in die Buchhaltung / Bilanz übertragen - Special nicht nur für Dienstleister:
Bei der Freigabe legen Sie fest, wie viele der erfasten Projekt-Stunden an den Kunden weiterberechnet werden.
Individuelle Projektauswertungen & Dashboards
- Über 200 Auswertungen sind im MARIProject-Standard enthalten, darunter Fertigstellungsgrad, Restvolumen, Vergleich Plan- / Ist-Projektstunden, Projektumsatz, etc.
- Zusätzlich können Sie unternehmensspezifische Auswertungen frei definieren, wie eine Deckungsbeitragsrechnung pro Projekt.
- Feature für den Anlagenbau & Ingenieurbüros:
Bei Projekten mit langen Laufzeiten, zahlreichen Dienstleistungen und Artikeln helfen tagesaktuelle, smarte Dashboards dabei, den Überblick über die laufenden Kosten zu behalten. - Typische Anforderungen der Dienstleistungsbranche:
„Wie viele Stunden haben wir für dieses Projekt geleistet und wie viele davon sind abrechenbar?“ oder „Wie hoch ist die Mitarbeiterauslastung in den nächsten Monaten?“ Fragen dieser Art lassen sich in einfach zu erzeugenden Dashboards mit Echtzeit-Daten beantworten.
Wartungs-Tool für den Kundenservice
- Für die installierten Anlagen planen Sie Wartungsintervalle, sowie die Dauer der Wartung und den Servicemitarbeiter. Daraufhin erzeugt MARIProject automatisch eine Kostenaufstellung.
- Zusätzlich definieren Sie Checklisten, welche der Servicemitarbeiter auf seinem mobilen Device aufruft und bearbeitet.
- Hat der Kunde die erfolgreiche Wartung mit seiner Unterschrift auf dem mobilen Endgerät bestätigt, kann der Auftrag mithilfe des Abrechnungsassistenten direkt fakturiert und gebucht werden.
Eventmanagement
Sie planen und organisieren Corporate Events, wie Gesellschafter- oder Mitarbeiter-Versammlungen, Tagungen, Incentives oder themenspezifische Veranstaltungsreihen? Das Event-Modul von MARIProject unterstützt Sie professionell im gesamten Organisationsprozess.
Ortsunabhängig Arbeiten
MARIProject verfügt neben dem Komplett-System (Fat-Client) über einen Web-Client und eine App (Mobile-Client). Damit unterstützt die Software den Trend „work from everywhere“!
Die meisten typischen Projektaufgaben können Sie bereits heute im Web-Client bearbeiten, ob im HomeOffice, beim Kunden oder im Café. Auch den Funktionsumfang des Mobile Client erweitern wir ständig.
Verfügbarkeit & Datensicherheit
- Sie können MARIProject sowohl OnPremise als auch in der Cloud betreiben.
- MARIProject unterstützt die aktuellen Sicherheitsanforderungen der DSGVO.
- MARIProject unterstützt ein differenziertes Berechtigungskonzept und verfügt zusätzlich über eine 2-Faktor-Authentifizierung.
Weitere Informationen
In der Überblicks-Broschüre finden Sie oben genannte Informationen kompakt zusammengestellt.
Was kostet MARIProject?
Die Kosten für die Einführung von MARIProject hängen neben den Lizenzpreisen unter anderem davon ab, ob Sie die Software in Ihrem Hause selbst betreiben (Inhouse / OnPremise) oder die Administration externen Spezialisten überlassen möchten (Cloud / OnDemand).
MARIProject ausprobieren
Sie können MARIProject direkt im Web oder auf Ihrem Handy ausprobieren. Melden Sie sich einfach mit dem Benutzer „manager“ ohne Kennwort an.
Wegen der Funktionsvielfalt empfehlen wir, vorher an einer individuellen Präsentation teilzunehmen.
Außerdem finden Sie die MARIProject App bei Google Play und im Apple App Store unter dem Namen „Project Tools“ zum Download. Auch dort können Sie sich mit dem Benutzer „manager“ ohne Kennwort anmelden.
Kostenfreie Demo
Gerne präsentieren wir Ihnen MARIProject persönlich online oder vor Ort. Wir freuen uns über Ihren Terminvorschlag!