Optimale ERP-Software für Dienstleister

Mit SAP Business One sparen Sie Zeit in der Administration & behalten den Überblick.

Warum behalten Sie den Überblick mit der ERP-Software für Dienstleister?

1 Stets einheitliche, aktuelle Stammdaten 

In SAP Business One werden Stammdaten, wie beispielsweise die Kontaktdaten Ihrer Geschäftspartner und Lieferanten, zentral erfasst und aktualisiert. Alle Mitarbeiter haben Zugriff auf dieselben Daten, ob im Büro am PC, im HomeOffice auf dem LapTop oder mobil auf dem Handy. Weil nicht jeder Mitarbeiter seine eigenen Daten pflegt, haben alle jederzeit einheitliche Daten zur Hand.

2 Einheitliche, automatisierte Belegerstellung

SAP Business One enthält außerdem eine Warenwirtschaft, in der alle Artikel mit Bezeichnung und Preis einheitlich hinterlegt sind. Bei der Angebots- oder Rechnungserstellung greifen alle Mitarbeiter auf dieselbe Datenbasis zu. 

Mit den Daten aus CRM und Finanzwesen können Sie Mahnläufe automatisieren.

3 Tagesaktuelle Kennzahlen

Mit SAP Business One können Sie außerdem recht einfach relevante Kennzahlen und smarte Dashboards individuell für Ihr Unternehmen definieren.

Einmal festgelegt, erscheinen diese Auswertungen automatisch mit tagesaktuellen Zahlen im sogenannten „Cockpit“. Auf diese Weise behalten Sie stets den Überblick über die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens.

ERP-Software für Dienstleister

Der Kunde in 360 Grad-Sicht mit SAP Business One

Warum arbeiten Sie mit SAP Business One zeitsparend?

Wenn Sie verschiedene Software-Tools nutzen, müssen Sie selbst Daten von einem in das andere Tool übertragen, beispielsweise aus der Adress-Verwaltung in Excel, um eine Rechnung zu erzeugen.

Im Gegensatz dazu folgt SAP Business One dem Prinzip: Daten einmal erfassen und mehrfach nutzen. In SAP Business One wählen Sie für Ihr Angebot nur den Kunden aus. Dann wird die Adresse automatisch in den Angebotsbeleg eingefügt. Die Mitarbeiter Ihres Verkaufsteams können sich außerdem auf Knopfdruck anzeigen lassen, welche Artikel dieser Kunde wann, wie häufig und zu welchem Preis bei Ihnen gekauft hat.

Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise und wann es sinnvoll ist, ein ERP-System einzusetzen.

Oder lernen Sie direkt die Funktionen der ERP-Software SAP Business One kennen:

SAP Business One, die ERP-Software für Dienstleister

Erfahren Sie, welche Abläufe unsere Kunden optimiert haben.

ars PARFUM

ars PARFUM

ars PARFUM ist Full-Service-Partner in der „wunderbaren Welt der Düfte & Kosmetikprodukte“. Ein Ziel der Einführung war es, die zeitaufwändige Belegerstellung zu optimieren. Erfahren Sie mehr!

Châteauform

Châteauform

Die Châteauform’ Gruppe unterhält 8 exklusive Seminarhäuser in Deutschland. Mit SAP Business One wurde das monatliche Reporting nach French GAAP optimiert, zeitlich und mit reduziertem Fehlerrisiko.

Was kostet SAP Business One?

SAP Business One ist sowohl in einer OnPremise-Version als auch in der Cloud verfügbar.

Bei der OnPremise-Version kaufen Sie Lizenzen und installieren das ERP-System in Ihrem Hause.

Wenn Sie die Software in der Cloud betreiben, mieten Sie Lizenzen für Ihre Mitarbeiter, während das ERP-System bei einem Host (Provider) betrieben wird. Näheres zum Betrieb in der ► Cloud.

Warum MARINGO?

MARINGO ist seit über 35 Jahren als IT-Dienstleister für kleine und mittelständische Unternehmen am Markt etabliert.

Als zertifizierter SAP Business One Partner haben wir seit 2003 zahlreiche Einführungsprojekte erfolgreich abgeschlossen.

Unsere langjährigen, zertifizierten Mitarbeiter verfügen über umfangreiche Erfahrungen mit SAP Business One.

Profitieren Sie von unserer Erfahrung!

Haben Sie Fragen zu SAP Business One?

Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns!

Unsere erfahrenen Berater helfen Ihnen gerne weiter.

13 + 8 =