MARIProject 7.9 ist verfügbar
Die Version 7.9 von MARIProject enthält viele interessante Möglichkeiten. Ein Highlight ist die neue PEPPOL-Schnittstelle:
- PEPPOL-Schnittstelle
Mit dem Posteingangsbuch von MARIProject ist es möglich, Rechnungen und Gutschriften über einen Dienstleister wie ARCO an das Peppol Netzwerk zu übertragen und umgekehrt aus PEPPOL abzurufen.
- Erstellung von XRechnungen und ZUGFeRD-Rechnungen
Es bestehen neue Möglichkeiten, Kundenrechnungen in den Formaten XRechnung und ZUGFeRD zu individualisieren.
- Reisekosten-Dokumente im Posteingangsbuch
Sie können nun auch Reisekosten-Dokumente automatisiert über das Posteingangsbuch verarbeiten und systematisch ablegen.
- Nachweis über gesendete Belege
Version 7.9 ermöglicht es, den Versand von E-Mails an Kunden und Lieferanten zu protokollieren und das Protokoll einzusehen.
- Erweiterungen im Gantt-Chart
Im Gantt-Chart wurden die Varianten für die Ressourcenplanung um die Darstellung nach Vertragspositionen erweitert.
- Web Client
Der MARIProject Web Client wurde um diese Funktionen erweitert:
– Neuanlageassistent Leistungsstamm
– Serviceeinsätze zur Abrechnung
– Freigabe Serviceeinsätze mit Checkliste.
- Und außerdem
– Es ist möglich, Lagerumbuchungsaufträge in einem eigenen Ablagemuster zu speichern.
– In der Lokalisierung Brasilien ist es bei der Belegerstellung möglich, den Steuerort und die Region zu verändern.
Hier erfahren Sie mehr über ► MARIProject und ► SAP Business One.
Sie haben Fragen zu MARIProject?
Kontaktieren Sie uns gerne!
Per Telefon +49 (0) 221 – 94 90 58-0 oder
via E-Mail an: info@maringo.de.