Perfekte ERP-Software für Großhändler

SAP Business One beschleunigt die Bestellbearbeitung und schafft Übersicht.

Warum eignet sich SAP Business One perfekt für Großhändler?

1 Schnelle Bestellbearbeitung

Alle Daten Ihrer Kunden, Lieferanten und Artikel sind einheitlich in einem System hinterlegt. Sie bearbeiten Bestellungen schneller, weil beispielsweise Lieferscheine oder Rechnungen auf Knopfdruck basierend auf der Bestellung erzeugt werden.

Außerdem zeigt SAP Business One den gesamten Belegfluss an, von der Bestellung bis zur Eingangszahlung, ohne dass Sie suchen müssen. 

2 Überblick im Lager für optimale Einkaufsplanung

Werden Artikel ausgeliefert, reduziert die ERP-Software für Großhändler automatisch deren Bestand im Lager. Auf diese Weise kennen Sie immer den aktuellen Lagenbestand.

Die Bewegungsdaten können Sie für eine solide Einkaufsplanung nutzen.

3 Zuverlässiges Reporting

Weil alle Daten in einem System vereint sind, erhalten Sie auf Knopfdruck tagesaktuelle Auswertungen, KPIs oder grafische Dashboards.

Deshalb wissen Sie am Ende des Tages immer, wo Ihr Unternehmen steht und können für die Zukunft planen.

relationship-map

Die Relationship-Map zeigt den Lieferstatus.

SAP Business One Lagerbestandsbericht

Tagesaktueller Lagerbestandsbericht

Warum sparen Sie Zeit mit der ERP-Software für Großhändler?

Wenn Sie viele verschiedene Tools nutzen, müssen Daten von einem Tool ins andere übertragen werden, beispielsweise die Adresse des Kunden und die gekauften Artikel in die Rechnung.

SAP Business One folgt dem Prinzip: Daten einmal erfassen und mehrfach nutzen. Das bedeutet, wenn Sie Kundenadresse, Artikel und Preise bereits in ein Angebot eingefügt haben, brauchen Sie diese Daten nicht erneut in den Rechnungsbeleg einzufügen. SAP Business One erzeugt den Rechnungsbeleg automatisch aus dem Angebot.

Nach diesem Prinzip lassen sich weitere Abläufe automatisieren, wie beispielsweise das Erzeugen von Lieferscheinen oder Mahnungen.

Weil alle Daten in einem System gespeichert sind, lassen sich Belege zu einem Auftrag schnell auffinden. So stellt SAP Business One beispielsweise in der Relationship Map den kompletten Bestellablauf zusammen und markiert den aktuellen Status für jede einzelne Bestellung. Dadurch entfällt die Zeit für das Heraussuchen von Belegen. 

Lernen Sie weitere Möglichkeiten der ERP-Software SAP Business One kennen:

Erfolgsgeschichten von Großhändlern

Erfahren Sie, welche Abläufe unsere Kunden optimiert haben.

ars PARFUM

ars PARFUM

ars PARFUM ist Full-Service-Partner in der „wunderbaren Welt der Düfte & Kosmetikprodukte“. Ein Ziel der Einführung war es, die zeitaufwändige Belegerstellung zu optimieren. Erfahren Sie mehr!

Fruits and Nuts (avellana)

Fruits and Nuts (avellana)

Fruits and Nuts (avellana) beliefert Unternehmen mit ihrer jeweiligen “Wunschnuss”. In SAP Business One sind Prozesse aus Warenwirtschaft, Finanzwesen und CRM effizient verknüpft. Dadurch wurde auch viel Zeit bei der Bestellbearbeitung eingespart.

Verfügbar in der Cloud und OnPremise

SAP Business One ist eine kostengünstige ERP-Software, die speziell für den Bedarf in kleinen und mittelständischen Unternehmen entwickelt wurde.

Die Lösung liegt sowohl in einer Cloud-Version als auch OnPremise vor. Erfahren Sie mehr über die Unterschiede:

Warum MARINGO?

MARINGO ist seit 2003 Partner der SAP für SAP Business One.

Seit dem haben unsere zertifizierten Mitarbeiter die ERP-Software in zahlreichen Unternehmen erfolgreich eingeführt. 

Erfahren Sie mehr über MARINGO und wie wir arbeiten:

Was kostet SAP Business One?

In erster Linie hängen die Gesamtkosten davon ab, ob Sie sich für die Kauf-Version (OnPremise) oder der Miet-Variante (OnDemand, Cloud) von SAP Business One entscheiden.

Weiterhin setzen sich die Kosten für die Einführung von SAP Business One in Ihrem Unternehmen zusammen aus den Lizenzpreisen zuzüglich Dienstleistungen für die Implementierung.

Denn die Software wird von erfahrenen Fachleuten an den Bedarf in Ihrem Unternehmen angepasst.

Das heißt, die Kosten hängen vom Bedarf in Ihrem Unternehmen ab und lassen sich seriös nicht pauschal beziffern.

Damit Sie sich einen Eindruck verschaffen können, mit welchen Gesamtkosten Sie rechnen können, hier ein Link zu den Preise für Lizenzen, Dienstleistungen, etc.  

Welche Abläufe möchten Sie beschleunigen? 

Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns!

Unsere erfahrenen Berater beantworten gerne Ihre Fragen.

Auch eine individuell auf den Bedarf in Ihrem Unternehmen abgestimmte Präsentation ist bei uns im Rahmen der Erstberatung kostenfrei! 

3 + 5 =