MARIProject Videos
Alle typischen Projektaufgaben effizient bearbeiten.
Einheitliche Projektdefinition
Einkaufsbudget kontrollieren
Aufgabenmanagement
Freigabe: Stunden, Reisekosten
Belege in E-Rechnungen integrieren
Anlagenwartung
Flexibles Projektcontrolling
2-Faktor Authentifizierung
Schnell Angebote kalkulieren
Effiziente Ressourcenplanung
Flexible Zeiterfassung
Vollständige Projektabrechnung
Projektorientierte Produktion
Kundenservice
Dashboard: Plan- / Ist-Umsatz
Kosten sparen im Einkauf
Planung automatisch verschieben
Mobile Reisekostenerfassung
Posteingangsbuch für E-Rechnungen
Support
Workflow Urlaubsmanagement
Bewertung unfertiger Arbeiten (WIP)
Vorteile einer integrierten Lösung für Ihr Projektmanagement
Wie Sie in den MARIProject Videos gesehen haben, nutzt die Projektmanagement-Software MARIProject an vielen Stellen automatisch Daten aus dem ERP-System:
- Artikel und Leistungen inklusive Preis bei der Kalkulation
- Preise und Verfügbarkeit der Ressourcen bei der Projektplanung
- Leistungen und Kosten bei der Zeit- und Reisekostenerfassung pro Projekt
- erfasste Leistungen und Reisekosten bei der Projektabrechnung
- Adressdaten bei der Belegerstellung, etc.
Das ist nur möglich, weil alle Daten in einem System abgelegt werden.
Weitere Informationen zum Thema ► Integrierte Software
Wenn Sie verschiedene Tools verwenden, beispielsweise
- eine Datenbank für Adresse und Kontaktdaten Ihrer Geschäftspartner,
- eine Excel-Tabelle für die Preise von Artikeln und Dienstleistungen,
- ein Tool für die Projektzeiterfassung,
- eins für Reisekosten,
um nur einige zu nennen, müssen Sie bei der Rechnungsstellung die relevanten Daten aus den einzelnen Anwendungen zusammensuchen oder bei den Mitarbeitern erfragen.
Mit MARIProject sparen Sie diese Zeit !
Sie benötigen nicht alle Funktionen der MARIProject Videos?
Dann geht es Ihnen wie den meisten unserer Kunden. Vor allem zu Beginn der Software-Einführung ist es sinnvoll, sich auf einige zentrale Prozesse zu konzentrieren. Aber häufig kommt sozusagen der „Appetit beim Essen“.
Wenn sich die Mitarbeiter nach einer Weile an das neue System gewöhnt haben, entstehen häufig Wünsche, ob dieses oder jenes möglich ist. Oftmals brauchen wir dann nur weitere Funktionen freizuschalten oder die Vorgehensweise zu erläutern.
Aus technischer Sicht ist es tatsächlich einfacher und am Ende kostengünstiger, ein komplettes System zu pflegen, als Schnittstellen zu den Tools anderer Hersteller.

Sollte eine Funktion nicht vorhanden sein, sind wir gerne bereit, die Software zu erweitern. Und darin besteht eine weitere Stärke von MARIProject: Das System ist skalierbar. Genau das schätzen unsere Kunden. Wie beispielsweise dieser Kunde aus der Dienstleistungs-Branche:
Was kostet MARIProject?
Die Kosten für die Einführung von MARIProject setzen sich zusammen aus Lizenzpreisen, Kosten für die Implementierung und die Schulung Ihrer Mitarbeiter sowie Kosten für Wartung und Softwarepflege.
Die Projekt-Software ist sowohl OnDemand, in der Cloud, als auch OnPremise verfügbar.
Gemessen am Funktionsumfang hat MARIProject ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Individuelle Demo
Die MARIProject Videos zeigen typische Projektprozesse. Allerdings hat jedes Unternehmen seine eigenen Abläufe.
Deswegen präsentieren wir Ihnen MARIProject gerne persönlich, online oder vor Ort, individuell mit Abläufen in Ihrem Unternehmen.
Diese Präsentation ist im Rahmen der Erstberatung kostenfrei. Nutzen Sie die Gelegenheit!
Anfrage
Haben Sie Fragen zu MARIProject?
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns!
Unsere erfahrenen Berater helfen Ihnen gerne weiter.