Einfach zu bedienender Support Desk
Für Beratung und Kundenbetreuung.
Was ist ein Support Desk?
Aus diesem Grund finden Sie auf dem Markt vermehrt einfach zu bedienende Support-Tools, Support Desk oder User Help Desk genannt. Support ist heutzutage auf unterschiedlichen Kanälen erreichbar: E-Mail, Telefon, Live- oder Video-Chat. Hauptzweck von einem Support Desk ist es, die Bearbeitung von Tickets zu beschleunigen sowie die Lösungsfindung zu dokumentieren. Darüber hinaus bieten diese Systeme Auswertungs-Features, um den Erfolg zu analysieren und nachzuweisen.
Interessanter Nebeneffekt ist, dass man auf diese Weise häufige Fehlerquellen eines Produktes herausfinden und entsprechend beheben kann.

Der MARIProject Support Desk: Alle Anfragen schnell im Überblick
Supportanfragen schnell finden & bearbeiten.
Einfach zu implementieren und zu bedienen
Der MARIProject Support Desk entspricht modernen Anforderungen.
- Der Support Desk ist im MARIProject Standard enthalten, ohne Zusatzkosten.
- Ihre Mitarbeiter können webbasiert im HomeOffice Tickets bearbeiten.
- Unterwegs haben Sie über das Smartphone mit der MARIProject App Zugriff auf Tickets.
- Ihren Kunden stellen Sie den Support Desk nur mit ihren eigenen Tickets über einen Link zur Verfügung. Auf diese Weise können Ihre Kunden rund um die Uhr selbst Tickets erfassen.
- Zur besseren Beschreibung lassen sich Screen Shots (z.B. im Format .PNG) anhängen.
- Teams-Integration unterstützt die Bearbeitung.
- Einrichten einer Knowledge Base ist möglich.
- SLA-Verwaltung ist möglich.
- Auch eine Stundenerfassung ist integriert. Nach Bearbeitung des Support-Tickets erfassten Mitarbeiter der Hotline direkt ihre Bearbeitungsdauer. Das erleichtert die Abrechnung von Support- und Wartungsdienstleistungen.
- Und – nicht zuletzt – können Sie die Tickets nach unterschiedlichen Kriterien auswerten und das Ergebnis in Dashboards visualisieren.
Videos zum MARIProject Support Desk
Support-Vorgänge einfach bearbeiten
Support in Dienstleistungsunternehmen
Vorteile des Support Desks von MARIProject
1.
Keine Datenübertragung
2.
Alle Kundendaten und Produktdaten im System
3.
Zeiterfassung inklusive
4.
Keine Zusatzkosten für neue Software
5.
Einheitliche Bedienung
6.
Alle Standard-Support-Funktionen enthalten
7.
Automatisierte Abrechnung der erbrachten Beratungsleistung
Kostenfreie MARIProject-Demo
Die Präsentation ist im Rahmen der Erstberatung für Sie kostenfrei.
Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder per Mail, um einen Termin zu vereinbaren:
MARIProject testen
Wenn Sie direkt auf Ihrem Rechner einen ersten Blick auf den Web-Client möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „MARIProject ausprobieren“. Anschließend wählen Sie die Sprache und melden sich mit dem Benutzer „manager“ ohne Kennwort an.
Die MARIProject App für Ihr SmartPhone finden Sie sowohl bei Google Play als auch im Apple App Store unter dem Namen „Project Tools“ zum Download.
Nach dem Download können Sie sich ebenfalls mit dem Benutzer „manager“ ohne Kennwort anmelden.
Was kostet MARIProject?
MARIProject ist sowohl in einer OnPremise-Version als auch in der Cloud verfügbar.
Bei der OnPremise-Version kaufen Sie Lizenzen und installieren die Software in Ihrem Hause.
Wenn Sie die Software in der Cloud betreiben, mieten Sie Lizenzen für Ihre Mitarbeiter, während die Software bei einem Host (Provider) betrieben wird. Näheres zum Betrieb in der ►Cloud.
Beachten Sie:
In der Professional User Lizenz ist sowohl der Web-Client als auch die App enthalten.
Warum MARINGO?
MARINGO entwickelt und implementiert seit über 35 Jahren Business-Software für kleine und mittelständische Unternehmen. Die Eigenentwicklung MARIProject ist unser Kernprodukt.
Seit 2003 sind wir Partner der SAP für SAP Business One.
Über diesen gesamten Zeitraum haben unsere Berater in zahlreichen Einführungs-Projekten umfangreiche Erfahrungen bei der Implementierung von SAP Business One und MARIProject gesammelt.
Profitieren Sie von dieser Erfahrung!
Anfrage
Haben Sie Fragen zu MARIProject?
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns!
Unsere erfahrenen Berater helfen Ihnen gerne weiter.