Effizientes Projektcontrolling mit MARIProject

Tagesaktuelle KPIs, Auswertungen & Dashboards, automatisch.

Warum vereinfacht MARIProject das Projektcontrolling?

Als integrierte Lösung kann MARIProject belastbare, tagesaktuelle Daten für Auswertungen, KPIs und Dashboards auf Knopfdruck bereitstellen. Denn ob Zeiterfassung, Projektplanung, Mitarbeiterplanung, Abrechnung, Einkauf oder Verkauf, alle Daten sind strukturiert in MARIProject abgelegt. Bereits unmittelbar nach dem Speichern werden sie automatisch in Auswertungen berücksichtigt. 

In vielen Unternehmen hingegen sammeln Mitarbeiter ihre Daten in eigenen Excel-Tabellen oder verschiedenen Tools. Infolgedessen stehen die Daten dem Controlling nicht oder nur auf Anfrage zur Verfügung. Ab einer gewissen Anzahl an Mitarbeitern und parallel zu bearbeitenden, komplexen Projekten ist das manuelle Zusammentragen von Daten zu aufwändig und zu fehleranfällig für solides Projektcontrolling.

Mit MARIProject steuern Sie Ihre Projekte automatisch auf solider Datenbasis. Dadurch können Sie Entwicklungen schnell erkennen und zeitnah gegensteuern.

Projektcontrolling

Projektcontrolling mit tagesaktuellen Daten

… in Standard-Auswertungen und individuell konfigurierbaren Dashboards.

Standard-Auswertungen

MARIProject enthält im Standard über 200 vorkonfigurierte und filterbare Berichte, Journale und Auswertungen bereit, wie
• Projektstunden
• Projektkosten
• Übersicht der Supportvorgänge
• Vergleich geplante Stunden / geleistete Stunden
• Fertigstellungsgrad
• Restvolumen
• Projektumsatz

Sobald Sie ein Projekt eingerichtet haben, können beispielsweise erfasste Projektstunden und Planstunden in diesen Auswertungen berücksichtigt werden.

kunde 360 Grad Sicht

360-Grad-Sicht auf den Kunden 

Individuell gestaltbare Auswertungen

Zusätzlich zu den Standard-Auswertungen können Sie sich individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnittene, eigene Auswertungen und Dashboards erstellen.
• Projektdeckungsbeitrag
• Earned Value Analyse
• Projektbudgetbericht

Einmal eingerichtet, hinterlegen Sie beispielsweise die Dashboards im Cockpit und erhalten täglich Analysen mit aktuellen Daten aus dem System. Individuell definierbare, farbliche Markierungen helfen dabei, frühzeitig Abweichungen zu erkennen, damit Sie zeitnah eingreifen können.

Damit behalten Sie den Status der Projekte stets im Blick.

cockpit mit dashboards

Dashboards: Erlös versus Bruttogewinn, Mitarbeiter-Auslastung, Ist-Stunden versus abrechenbare Stunden, Earned Value

Work in Progress

Weiterhin unterstützt MARIProject die Berechnung des Wertes einer in Bau befindlichen Anlage (Work in Progress, WIP). Dabei ist es möglich, die Berechnung nach IAS/US-GAAP durchzuführen. Die Werte können Sie per Knopfdruck in die Buchhaltung / Bilanz übergeben.

Interne Leistungsverrechnung

Unternehmen, die mehrere Abteilungen, Filialen oder Tochtergesellschaften im In- und Ausland unterhalten, können die interne Leistungsverrechnung (ILV) nutzen. Sie ermöglich es, Kosten verursachungsgerecht zuzuordnen. Dafür stellen Sie die leistenden und empfangenden Kostenstellen ein und definieren die entsprechenden Kostensätze.

Videos: Projektabrechnung mit MARIProject

Projektcontrolling im Anlagenbau

Projektcontrolling bei Projektdienstleistern

Einen Projektbudgetbericht einrichten

Vorteile der Projektabrechnung mit MARIProject

1.
Keine Datenübertragung

2.
Alle Daten in einem System

3.
Zahlreiche Standard-Auswertungen

4.
Individuell konfigurierbare Auswertungen und Dashboards

5.
Tagesaktuelle Daten

6.
Aktuelle Analysen für Ihre Entscheidungen.

Kostenfreie MARIProject-Demo

Gerne präsentieren wir Ihnen die Software mit individuellen Abläufen Ihres Unternehmens, damit Sie sich vorstellen können, welche Vorteile der Einsatz von MARIProject bietet.

Die Präsentation ist im Rahmen der Erstberatung für Sie kostenfrei.

Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder per Mail, um einen Termin zu vereinbaren:

MARIProject testen

Wenn Sie direkt auf Ihrem Rechner einen ersten Blick auf den Web-Client möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „MARIProject ausprobieren“. Anschließend wählen Sie die Sprache und melden sich mit dem Benutzer „manager“ ohne Kennwort an.

Die MARIProject App für Ihr SmartPhone finden Sie sowohl bei Google Play als auch im Apple App Store unter dem Namen „Project Tools“ zum Download.

Nach dem Download können Sie sich ebenfalls mit dem Benutzer „manager“ ohne Kennwort anmelden.

Was kostet MARIProject?

MARIProject ist sowohl in einer OnPremise-Version als auch in der Cloud verfügbar.

Bei der OnPremise-Version kaufen Sie Lizenzen und installieren die Software in Ihrem Hause.

Wenn Sie die Software in der Cloud betreiben, mieten Sie Lizenzen für Ihre Mitarbeiter, während die Software bei einem Host (Provider) betrieben wird. Näheres zum Betrieb in der ►Cloud.

Beachten Sie:
In der Professional User Lizenz ist sowohl der Web-Client als auch die App enthalten.

Warum MARINGO?

MARINGO entwickelt und implementiert seit über 35 Jahren Business-Software für kleine und mittelständische Unternehmen. Die Eigenentwicklung MARIProject ist unser Kernprodukt.

Seit 2003 sind wir Partner der SAP für SAP Business One.

Über diesen gesamten Zeitraum haben unsere Berater in zahlreichen Einführungs-Projekten umfangreiche Erfahrungen bei der Implementierung von SAP Business One und MARIProject gesammelt.

Profitieren Sie von dieser Erfahrung!

Haben Sie Fragen zu MARIProject?

Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns!

Unsere erfahrenen Berater helfen Ihnen gerne weiter.

14 + 6 =