SAP Business One Web Client

SAP Business OneSAP Business OneSAP Business One Logo

Mit dem SAP Business One Web Client können Sie ortsunabhängig arbeiten, weil er über das Internet auf Ihre Daten zugreift.

Der Web Client zeichnet sich besonders durch einfach zu erzeugende, smarte Dashboards aus. Damit steht Ihnen überall eine solide Datenbasis für Ihre Entscheidungen zur Verfügung.

Lernen Sie den SAP Business One Web Client kennen!

Moderne Oberfläche. Raffinierte Auswertungen.

Die webbasierte Variante von SAP Business One ist ideal geeignet für die Arbeit im HomeOffice, beim Kunden & unterwegs.

Sie greifen über Ihren Internet-Browser auf dieselbe SAP Business One Datenbank zu, die Sie auch lokal im Büro verwenden. Dabei können Sie sich nicht nur Informationen anzeigen lassen, sondern auch Daten ändern oder neu erfassen.

Besonderes Highlight: Die anspruchsvollen analytischen Diagrammfunktionen.

Lernen Sie den neuen SAP Business One Web Client kennen.

Der SAP Business One Web Client hat eine moderne Oberfläche

Ansprechendes Design

Die Oberfläche besticht durch eine moderne, individualisierbare Oberfläche.

  • SAP Fiori-Standards gestatten intuitive Bedienung sowie einfaches Navigieren.
  • Nach der Installation erleichtern „Geführte Touren“ das Erlernen von typischen Aufgaben.
  • Die Startseite kann jeder Anwender individuell anpassen. Zur Auswahl stehen ein helles und ein dunkles Design (Dark Mode).
  • Im neuen „Me-Bereich“ stellen Sie eine Sprache ein und hinterlegen die Funktionen & Apps, die Sie am häufigsten verwenden.
  • Auf Ihrer Startseite können Sie die Kacheln übersichtlich anordnen, die Sie für Ihre tägliche Arbeit benötigen, und sogar eigene einrichten.
SAP Business One Web Client

Der Web Client mit moderner Kachel-Optik

Welche Funktionen enthält der neue SAP Business One Web Client?

Inzwischen lassen sich fast alle Geschäftsprozesse aus dem Core im neuen Web Client umsetzen:

  • Geschäftspartner & Artikel verwalten
  • Aktivitäten mit Erinnerungen
  • Enterprise Search, universelle Suchfunktion
  • Verkaufsprozess:
    Angebote& Kundenaufträge, Lieferungen, Retouren, Ausgangsrechnung & Gutschrift
  • Einkaufsprozess:
    Lieferantenanfragen, Bestellungen, Wareneingang Eingangsrechnung, Retoure, Gutschrift
  • Genehmigungen
  • Eingehende und ausgehende Zahlungen
  • Verknüpfungsplan
  • Integration in Microsoft: Excel 365, Teams und Outlook

Einige Funktionen sind nur in der Web-Version verfügbar.

  • Scannen von Visitenkarten
  • Raffinierte Auswertungen
  • Smarte Grafiken

Smarte Analysen

Variable Listen

Nutzen Sie ausgefeilte Filter (z.B. Datum, Datumsbereiche) und Visualisierungen in jeder Listenansicht.

Daten aus mehreren Quellen sammeln

Entwerfen Sie Karten, die auf einer beliebigen Listenansicht, einem analytischen Diagramm, benutzerdefinierten Objekten und Tabellen oder benutzerdefinierten Abfrage beruhen

Benutzerdefinierte Abfragen

Einmal eingerichtete benutzerdefinierten Abfragen lassen sich Speichern, Verwalten und nachträglich Bearbeiten.

Lernen Sie die Funktionen von SAP Business One kennen:

Bietet der SAP Business One Web Client Datensicherheit?

Identitäts- und Authentifizierungsmanagement

Ja, SAP Business One verfügt sogar über einen Identitäts- und Authentifizierungsmanagement (IAM)-Service.

Er ermöglicht es Benutzern, sich bei ihrem Identitätsanbieter (IdP) zu authentifizieren, wenn sie sich bei SAP Business One anmelden.

Dieser Service wird sowohl für OnPremise- als auch für Cloud-Implementierungen angeboten.

Vorteile des IAM-Service

  • Erhöhte Sicherheit bei der Anmeldung
  • Nutzung der Multi-Faktor-Authentifizierung des IdP und Reduzierung des Angriffspotenzials
  • Benutzer müssen sich keine übermäßige Anzahl von Passwörtern merken
  • Zentrale, unternehmensübergreifende Benutzerverwaltung und optimale Lizenz-Zuweisung
  • Verbessertes Benutzererlebnis bei der Anmeldung

Was kostet SAP Business One?

 

SAP Business One ist sowohl in einer OnPremise-Version als auch in der Cloud verfügbar.

Bei der OnPremise-Version kaufen Sie Lizenzen und installieren das ERP-System in Ihrem Hause.

Wenn Sie die Software in der Cloud betreiben, mieten Sie Lizenzen für Ihre Mitarbeiter, während das ERP-System bei einem Host (Provider) betrieben wird.
Näheres zum Betrieb in der ►Cloud.

SAP Business One ist eine Standard-ERP-Software und wird bei der Einführung an den Bedarf in Ihrem Hause angepasst. Deshalb entspricht das einfache Addieren der Lizenzpreise nicht den Einführungskosten. 

Verschaffen Sie sich einen realistischen Überblick über die Einführungskosten: 

Warum MARINGO?

MARINGO entwickelt und implementiert seit über 35 Jahren Business-Software für kleine und mittelständische Unternehmen.

Seit 2003 sind wir Partner der SAP für SAP Business One.

In dieser Zeit haben unsere Consultants in zahlreichen Einführungs-Projekten umfangreiche Erfahrungen mit der ERP-Software gesammelt.

Profitieren Sie von unserer Erfahrung!

Fragen zu SAP Business One?

Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns!

Unsere erfahrenen Berater helfen Ihnen gerne weiter.

14 + 7 =