Zeitsparende Projekt-Software für Dienstleister
MARIProject: Effiziente Ressourcen-Planung, Projektabrechnung, Controlling & Unterstützung des Kundenservice in einer Software
MARIProject ist vollständig in die ERP-Software SAP Business One integriert. Vom nahtlosen Zusammenspiel der beiden Lösungen profitieren projektorientiert arbeitende, kleine und mittelständische Dienstleistungsunternehmen in besonderer Weise.
In MARIProject müssen Daten nur einmal erfasst werden. Wenn beispielsweise Mitarbeiter im HomeOffice ihre Projektstunden in der MARIProject App erfasst haben, arbeiten die Kollegen in der Zentrale direkt mit diesen Daten weiter. So kann der Projektleiter die erfassten Stunden freigeben. Die Buchhaltung kann freigegebene Leistungen an den Kunden fakturieren. Der Projektleiter kann den aktuellen Projektstand in der Projektauswertung prüfen. Lästiges Warten auf ausgefüllte Stundenzettel entfällt genau so wie Fehler, welche durch Datenübertragung aus anderen Systemen entstehen. Auf diese Weise werden interne Abläufe deutlich gestrafft.
Hier ein paar Beispiele für zeitsparende Funktionen von MARIProject:
Angebotskalkulation
In SAP Business One sind alle Artikel und Dienstleistungen mit Einkaufs- und Verkaufspreis hinterlegt. Für ein Projekt-Angebot in MARIProject stellen Sie nur die Positionen zusammen, aktuelle Preise ergänzt das System. Sie sehen direkt, ob die Marge stimmt, wenn nicht, ändern Sie die Kalkulation unmittelbar in MARIProject. Anschließend erzeugen Sie den Angebotsbeleg auf Knopfdruck und versenden ihn direkt aus MARIProject heraus mit allen Anlagen an Ihren Kunden, ohne Ansprechpartner und Adresse herauszusuchen oder in ein anderes Programm wechseln zu müssen .
Ressourcenplanung
Wurde das Angebot angenommen, beginnt die konkrete Aufgabenverteilung an die Mitarbeiter. In der Verfügbarkeitsanzeige des Gantt-Charts sehen Sie direkt, ob der gewünschte Mitarbeiter verfügbar ist, Urlaub hat oder in einem anderen Projekt eingeplant ist. Falls Sie mit Ressourcenpools geplant haben, übertragen Sie diese Planungen einfach per Drag & Drop auf die verfügbare Ressource. Praktische Tool-Tips helfen Ihnen stets, die Projektkosten im Blick zu behalten.
Zeit- & Reisekosten-Erfassung
Mit MARIProject erfassen Mitarbeiter geleistete Arbeits- oder Projektstunden selbst im Web-Client oder via App. Aus diesen Daten stellen Sie auf Knopfdruck eine Stundenliste als PDF zusammen. Darüber hinaus werden die erfassten Daten bei Abrechnungen und Auswertungen berücksichtigt.
Auf die gleiche Weise erfassen Sie Reisekosten. Die aktuellen Reisekostenpauschalen nach deutschem Recht sind im System hinterlegt, was die Erfassung deutlich erleichtert. Abschließend rechnen Sie Ihre Reisekosten intern ab, für die umgehende Erstattung.
Freigabe
In der Freigabe entscheiden Sie, ob und wie viele der erfassten Leistungen (Projektstunden) oder Reisekosten an den Kunden weiter berechnet werden. Freigabeprozesse können außerdem auch für Angebote, Urlaub oder Einkaufsbudgets erfolgen.
Abrechnung
MARIProject unterstützt alle in Dienstleistungsunternehmen üblichen Abrechnungsarten, wie Stichtag, Meilenstein, Festpreis, Aufwand, Anzahlung, Zahlungsanforderung sowie Provision. Der Abrechnungsassistent von MARIProject erleichtert die Arbeit in der Buchhaltung. Er stellt alle erfassten Beträge zusammen, die zu einem bestimmten Stichtag abgerechnet werden sollen.
Support Desk
Im Lieferumfang von MARIProject ist ein Support Desk für die Bearbeitung von Support-Tickets enthalten. Dieses Support Desk können Sie auch Ihren Kunden ganz einfach online zur Verfügung stellen. Dann sind sowohl Kunden als auch Mitarbeiter in der Lage, Support-Vorgänge 24/7 zu erfassen und deren Bearbeitung zu verfolgen.
Tagesaktuelle Auswertungen
Eine besondere Stärke von MARIProject sind tagesaktuelle Projektauswertungen. Im Standard enthalten sind über 200 Berichte, wie der für Dienstleistungsunternehmen interessante Projektphasenleistungsbericht. Zusätzlich können Sie recht einfach individuelle Dashboards erzeugen sowohl in MARIProject als auch im Cocklpit von SAP Business One, beispielsweise für die Visualisierung der Auslastung Ihrer Mitarbeiter oder zum Vergleich von Ist-Stunden mit abrechenbaren Stunden pro Projekt.
Kosten
MARIProject liegt sowohl in einer Cloud-Version (OnDemand) als auch in einer Inhouse-Version (OnPremise) vor. Die Software hat ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis und lässt sich innerhalb weniger Wochen im Unternehmen einrichten.