SAP Business One, die erprobte ERP-Software für kleine und mittelständische Unternehmen
Sie möchten Geschäftsprozesse straffen und wirtschaftliche Entwicklungen in Ihrem Unternehmen schnell erkennen? Dann lohnt sich ein Blick auf SAP Business One.
SAP Business One ermöglicht es, operative Prozesse in Finanzwesen, CRM, in Einkauf und Verkauf zu vereinfachen. Durch die Digitalisierung werden Abläufe transparenter. Zudem lassen sich unternehmensspezifische Kennzahlen definieren, aufgrund derer Sie täglich aktuelle Auswertungen erhalten. Das versetzt Sie in die Lage, schnell auf neue Entwicklungen am Markt reagieren zu können.
SAP Business One lässt sich innerhalb kurzer Zeit im Unternehmen einrichten. Je nach dem können Sie mit ein bis drei Monaten Einführungszeit rechnen. Eine solide Roadmap stellt die kontinuierliche Weiterentwicklung der Software sicher.
Bereits über 70.000 kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) nutzen SAP Business One, und machen sie damit zur beliebtesten ERP-Software von SAP.
SAP Business One ist sowohl On-Premise als auch in der Cloud verfügbar
Bei der On-Premise-Version wird SAP Business One auf Rechnern in Ihrem Unternehmen installiert. In diesem Fall befinden sich Ihre Daten in Ihrem Hause und werden auch dort gepflegt.
Kosten & Argumente für On-Premise
Wenn Sie SAP Business One in der Cloud nutzen, mieten Sie die Software, die auf Rechnern eines Hosting-Providers betrieben wird. Dort befinden sich auch Ihre Daten.
Kosten & Argumente für die Cloud-Version