Vollständige Abrechnung aller Projektleistungen
Zur Unterstützung der Buchhaltung verfügt MARIProject über einen Abrechnungsassistenten. Im Abrechnungsassistent zeigt die Software alle Vertrags-Positionen an, die zu einem bestimmten Termin fakturierbar sind. Das sind alle Artikel- und Stundenbuchungen, Reisekosten sowie gegebenenfalls Einbehalte, die im Projekt-Vertrag festgehalten sind, erbracht und freigegebenen wurden. Weil alle Leistungen oder Artikel schon mit Bezug zum Projekt erfasst werden, ist die Zuordnung schnell möglich. Außerdem geraten erbrachte Leistungen, verbrauchte Artikel und Reisekostenbelege auf diese Weise nicht in Vergessenheit.
Der Abrechnungsassistent verfügt über verschiedene Filter, in denen Sie auswählen, welche Projektverträge angezeigt werden sollen; beispielsweise ein bestimmtes Projekt, alle Verträge eines Kunden oder eines Geschäftsbereiches. Auf diese Weise behalten Sie bei der Fakturierung den Überblick.
MARIProject unterstützt alle gängigen Abrechnungsarten wie Festpreis, nach Aufwand, mit Anzahlung, Vorschuss oder Zahlungsanforderung sowie Pro Rata Abrechnung z.B. für Wartungsverträge. Auch Provisionsrückstellungen inklusive deren Abrechnung lassen sich mit MARIProject realisieren.
Der Abrechnungsassistent von MARIProject
Der Rechnungsbeleg wird im Corporate Design des Unternehmens mit allen Anlagen (z.B. Teilrechnungsnachweis) gespeichert. Er kann aus MARIProject ausgedruckt und versendet werden.
Nach Erstellen der Rechnung werden die Beträge automatisch in der Finanzbuchhaltung gebucht. Anschließend fließen sie in alle Auswertungen ein.
Darüber hinaus berücksichtigt MARIProject unterschiedliche Währungen. Vorgaben für die Berechnung des Wechselkurses können Sie im System hinterlegen und aktualisieren.
Das Video zeigt die Projektabrechnung mit dem Abrechnungsassistenten
Work in Progress (WIP)
Auch die Berechnung des Work in Progress (WIP, Work in Progress, Anlagen im Bau) nach IAS / US-GAAP ist möglich. Vorgaben für die Abrechnung passen Sie an den spezifischen Bedarf in Ihrem Unternehmen an. Nach der Berechnung werden die Werte automatisch in die Buchhaltung / Bilanz übertragen.
Interne Leistungsverrechnung (ILV)
Auch Interne Leistungsverrechnung (ILV) wird flexibel unterstützt. Dabei ordnen Sie die erbrachten Leistungen / entstandenen Kosten verursachungsgerecht den entsprechenden Kostenstellen zu.