SAP Business One – Ausblick für 2021
Veröffentlicht am:

SAP plant, die beliebte ERP-Lösung „SAP Business One“ in 2021 konsequent weiter zu entwickeln für den Einsatz in der digitalen Wirtschaft.
Daher finden sich die Highlights vorwiegend in folgenden Bereichen:
- Web Client
Erst 2020 erschienen, erfreut sich der Web Client großer Beliebtheit, nicht zuletzt wegen der anwenderfreundlichen Oberfläche auf Basis von SAP Fiori und den ausgefeilten Diagrammfunktionen. Geplant ist, die Sales-Funktionalitäten auszubauen und Lokalisierung, Freigaben, Aktivitäten sowie die Unterstützung kundenspezifischer Anpassungen zu ergänzen. - Cloud
Schon seit längerem läuft SAP Business One in der Cloud. Angesichts des großen Interesses soll SAP Business One sowohl für die SAP-gehostete Cloud als auch für den Einsatz in einer von Partnern gehosteten Cloud optimiert werden. - Intelligente Technologien
Derzeit enthalten auch ERP-Lösungen zunehmend „Intelligenz“. Zu intelligenten Technologien gehören unter anderem Texterkennungsverfahren, die für die Rechnungserkennung interessant sind (Stichwort: supplier invoice recognition). Auch solche Funktionalitäten sollen demnächst in SAP Business One integriert werden.
Neben diesen außergewöhnlichen Funktionen werden mit den Feature Packages in 2021 weiterhin die aktuellen rechtlichen Erweiterungen ausgeliefert, was in Zeiten von Corona, Brexit, etc. ebenfalls eine besondere Herausforderung bedeutet.
Es bleibt also spannend!
Falls Sie Fragen zu SAP Business One haben, kontaktieren Sie uns gerne:
Telefon +49 (0) 221 - 94 90 58-0
oder
per E-Mail an: info@maringo.de