ProjectManagement für Beratungs- und Softwareunternehmen > Logistik > Verkauf

See also


 

Diese Funktion deckt den gesamten Verkaufsprozess ab, vom Erstellen der Angebote für Kunden und Interessenten bis hin zur Rechnungsstellung. Alle Verkaufsbelege können sowohl für Artikel, als auch für Services angelegt werden.



Drucken

Mithilfe der Druckfunktion können Benutzer Verkaufs- und Einkaufsbelege nach Periode, Belegnummer oder Belegart drucken.



Geparkte Belege

Alle Verkaufsbelege können als Entwurf gespeichert und später verarbeitet werden. 



Druckvorschau

Alle Verkaufsbelege können in der Vorschau angezeigt werden, bevor sie der Datenbank hinzugefügt werden.

 


The following business goals and objectives can be achieved through the implementation of these processes:


VerkaufLink to Business Scenario Maps
AngebotSAP Component or Feature Available

Ermöglicht das Anlegen eines Angebots für Kunden und Interessenten. Hierbei handelt es sich um einen formlosen Beleg, der zu keinen Buchhaltungs- oder Bestandstransaktionen führt und jederzeit vollständig aktualisiert werden kann. Das Angebot kann als Grundlage für Kundenaufträge, Lieferungen und Ausgangsrechnungen verwendet werden.



To fully utilize this functionality, the following products should be evaluated

  • SAP Business One
  •  
    KundenauftragSAP Component or Feature Available

    Ermöglicht Benutzern die Eingabe von Kundenaufträgen. Der Benutzer kann bestimmen, ob bestellte Artikel auf Auftragsrückstand gesetzt werden oder ob Teillieferungen einer Bestellung zulässig sind. Für jeden Auftrag können mehrere Daten festgelegt werden, inklusive Anfrage-, Liefer- und Stornierungsdatum. Obwohl der Kundenauftrag keine Buchhaltungs- oder Bestandstransaktionen zur Folge hat, wird ein Akkumulator bestellter Mengen aktualisiert, sodass der Benutzer den erforderlichen Lagerbestand verfolgen kann.



    Der Kundenauftrag kann als Grundlage für Lieferungen, Ausgangsrechnungen und Bestellungen verwendet werden.



     



    Erstellung von Bestellungen aus Kundenaufträgen



    Bietet Benutzern die Möglichkeit, das Fenster Bestellung automatisch über das Fenster Kundenauftrag zu öffnen, sodass beim Anlegen eines Kundenauftrags gleichzeitig eine Bestellung angelegt wird. Das kann dabei helfen, die erforderlichen Bestandsmengen beizubehalten.



     
    LieferungSAP Component or Feature Available

    Ein offizieller Beleg, der immer dann angelegt wird, wenn Waren an Kunden verschickt werden, für den Fall, dass bisher noch keine Rechnung angelegt wurde. Die Lieferung sorgt für die erforderlichen Bestandstransaktionen, eine Buchhaltungstransaktion erfolgt jedoch nicht.



    Die Lieferung kann als Grundlage für Ausgangsrechnungen und Retourenbelege verwendet werden. Sobald die Lieferung angelegt wurde, kann diese nicht mehr geändert oder gelöscht werden.



    To fully utilize this functionality, the following products should be evaluated

  • SAP Business One
  •  
    RetourenSAP Component or Feature Available

    Ermöglicht dem Benutzer das Anlegen von Retourenbelegen. Dieser Beleg führt zu einer Bestandstransaktion und kann basierend auf der Lieferung angelegt werden. Nachdem eine Retoure gespeichert wurde, kann diese nicht mehr geändert werden. Die Retoure kann als Grundlage für Verkaufsgutschriften verwendet werden.



    To fully utilize this functionality, the following products should be evaluated

  • SAP Business One
  •  
    AusgangsrechnungSAP Component or Feature Available

    Hierbei handelt es sich um einen formalen Beleg des Unternehmens. Dieser kann entweder unabhängig oder basierend auf untergeordneten Belegen (z. B. Kundenauftrag oder Lieferung) angelegt werden. Dieser Beleg führt sowohl zu Buchhaltungs- als auch zu Bestandstransaktionen (sofern der Beleg nicht auf einer Lieferung basiert oder für einen Service angelegt wurde). Die Ausgangsrechnung kann nicht gelöscht, jedoch durch eine Verkaufsgutschrift storniert werden. Ausgangsrechnungen können für Nullbeträge angelegt werden. Sie können diese Option beim kostenlosen Liefern von Artikeln verwenden. Wenn zum Beispiel Artikel Teil einer Werbeaktion sind oder einem Servicevertrag unterliegen.



    To fully utilize this functionality, the following products should be evaluated

  • SAP Business One
  •  
    VerkaufsgutschriftSAP Component or Feature Available

    Ermöglicht das Anlegen einer Gutschrift für einen Kunden, z.B. für retournierte Waren. Die erforderlichen Daten können aus der ursprünglichen Rechnung, aus Retourendokumenten oder aus beliebigen anderen Verkaufs- und Einkaufsbelegen übernommen werden. Dieser Beleg führt sowohl zu Buchhaltungs- als auch zu Bestandstransaktionen (sofern der Beleg nicht auf Retourenbelegen basiert). Es ist möglich, eine Verkaufsgutschrift mit einem Nullbetrag anzulegen. Sie können diese Option beim Verrechnen von Ausgangsrechnungen für kostenlos gelieferte Artikel verwenden, wenn zum Beispiel Artikel Teil einer Werbeaktion sind oder einem Servicevertrag unterliegen.



    To fully utilize this functionality, the following products should be evaluated

  • SAP Business One
  •  
    AusgangsvorausrechnungSAP Component or Feature Available

    Mit diesem Beleg können Benutzer eine Rechnung für den Kunden anlegen, bevor die Waren geliefert werden. Es werden lediglich die erforderlichen Buchhaltungstransaktionen angelegt, wohingegen die Bestandstransaktionen erst später angelegt werden, sobald die Ware ausgeliefert und eine Lieferung basierend auf der Ausgangsvorausrechnung angelegt wird. Es ist möglich, eine Ausgangsvorausrechnung mit einem Nullbetrag anzulegen. Mithilfe dieser Option können Sie Artikel reservieren, für die eine kostenlose Lieferung vorgesehen war, z. B. Artikel, die Teil einer Werbeaktion sind oder einem Servicevertrag unterliegen.



    To fully utilize this functionality, the following products should be evaluated

  • SAP Business One
  •  
    BelegerstellungsassistentSAP Component or Feature Available

    Ermöglicht dem Benutzer gemäß benutzerdefinierter Parameter u.a. ein schnelles Zusammenführen von Zeilen aus mehreren Basisbelegen in einem einzelnen Zielbeleg. Der Belegerstellungsassistent unterstützt die folgenden speziellen Zeilenarten: alternative Artikelzeile, Textzeile und Zwischensummenzeile.



    To fully utilize this functionality, the following products should be evaluated

  • SAP Business One
  •  
    Anlegen von VerkaufszielbelegenSAP Component or Feature Available

    Bietet Benutzern die Möglichkeit, auf Knopfdruck einen Verkaufszielbeleg aus dem Basisbeleg heraus zu erstellen, und spart somit Zeit und Aufwand. Beispielsweise können Sie im Fenster Angebot auf Knopfdruck einen neuen Kundenauftrag, eine neue Lieferung oder eine neue Ausgangsrechnung anlegen. Diese Option steht zusätzlich zum bereits vorhandenen Verhalten zur Verfügung, mit dem Sie Zielbelege durch Übernahme des Basisbelegs in den neuen Beleg oder mithilfe des Belegerstellungsassistenten anlegen können.



    To fully utilize this functionality, the following products should be evaluated

  • SAP Business One
  •  
    RückstandsbearbeitungSAP Component or Feature Available

    Unterstützt die Funktion zur Rückstandsbearbeitung, mit deren Hilfe Sie Mengen verfolgen können, die aufgrund unzureichender Bestände nicht ausgeliefert werden können. Mithilfe der Rückstandsbearbeitung können Sie Fehlbestände verfolgen und noch ausstehende Aufträge erfüllen, wenn der Bestand wieder aufgefüllt wird. Diese neue Funktion enthält:



    • Rückstandsbericht
    • Option zum Schließen einer bestimmten Zeile im Kundenauftrag
    • Option zum Ändern der Mengen in einem teilweise ausgelieferten Auftrag
    • Option, in einer Zeile im Lieferbeleg die Menge auf Null zu setzen

    To fully utilize this functionality, the following products should be evaluated

  • SAP Business One
  •  
    BruttogewinnberechnungSAP Component or Feature Available

    Bietet Benutzern die Möglichkeit, beim Verarbeiten eines Verkaufsbelegs ein Fenster zum Berechnen des Bruttogewinns zu öffnen. SAP Business One berechnet den Bruttogewinn anhand einer der folgenden Methoden:



    • Gewinn/Verkaufspreis
    • Gewinn/Einstandspreis

    Die Methode zur Bruttogewinnberechnung wird während der Systemkonfiguration ausgewählt, und der Benutzer kann entscheiden, aus welcher Preisliste der Basispreis entnommen wird. SAP Business One 2005 A SP01 berücksichtigt beim Berechnen des Bruttogewinns Änderungen der Artikelkosten, d.h. wenn bei der Übernahme der Artikel aus dem Basis- in den Zielbeleg der Basispreis für den Bruttogewinn gemäß den geänderten Artikelkosten aktualisiert wird, ist eine genaue Bruttogewinnberechnung gewährleistet.

    To fully utilize this functionality, the following products should be evaluated

  • SAP Business One
  •  
    Strukturierter BelegSAP Component or Feature Available

    Ermöglicht dem Benutzer die Bestimmung der Zeilenart in allen Verkaufs- und Einkaufsbelegen der Artikelart. Verfügbare Zeilenarten sind:



    Alternativ: Nur in Angeboten aktiv. Diese Art zeigt an, dass der in der Zeile angezeigte Artikel als Alternative zu einem anderen Artikel angeboten wird. Eine solch alternative Zeilenart wird von allen im Dokument ausgeführten Berechnungen ignoriert, z.B. Gesamtbetrag, Steuerbetrag, Zwischensummen, Gesamt vor Rabatt usw.



    Text : Diese Option ermöglicht die Eingabe von Freitext in einer ausgewählten Belegzeile. 



    Zwischensumme: Dient der Berechnung einer Zwischensumme aus den Belegzeilen, die sich oberhalb der Zeile der Art Zwischensumme befinden. Es werden auch Zwischensummen mehrerer Stufen unterstützt. Das bedeutet eine globale Zwischensumme mehrerer untergeordneter Zwischensummen, die sich darüber befinden. Die Zwischensumme wird bei jeder Aktualisierung im Beleg neu berechnet, z.B. beim Löschen oder Hinzufügen von Zeilen. 



    To fully utilize this functionality, the following products should be evaluated

  • SAP Business One
  •  
    ArtikelverfügbarkeitsprüfungSAP Component or Feature Available

    Vergleicht die Menge in den Zeilen des Kundenauftrags mit der verfügbaren Menge im Lager, das in der jeweiligen Zeile ausgewählt wurde. Überschreitet die bestellte Menge die im Lager verfügbare Menge, öffnet sich ein entsprechendes Fenster, in dem der Benutzer entscheiden kann, ob und wie der Kundenauftrag weiterhin verarbeitet werden soll.



    To fully utilize this functionality, the following products should be evaluated

  • SAP Business One
  •  
    Intrastat (Europa)SAP Component or Feature Available

    Intrastat-Reporting (Intra-European-Union-Trade Statistics) ist ein umfassendes statistisches System zur Überwachung der Warenbewegungen/-verkehr zwischen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Das Intrastat-Add-On erzeugt die länderspezifischen Deklarationsdateien aus den SAP Business One-Daten zur Weitergabe an das Statistikamt.



    To fully utilize this functionality, the following products should be evaluated

  • SAP Business One
  •  
    StreckengeschäftSAP Component or Feature Available

    Unterstützt Streckengeschäfte oder Einzelhandel ohne Bestände, und ermöglicht Unternehmen den Verkauf von Produkten, ohne selbst über Bestand zu verfügen. Die Unternehmen leiten stattdessen Auftragseingänge an Vertriebspartner weiter, die über den jeweiligen Bestand verfügen. Die Vertriebspartner liefern die Ware an den Kunden, und das Streckengeschäftsunternehmen erhält für jeden Verkauf eine Provision.



    Ermöglicht den Benutzern die Definition eines Streckenlagers zur Verwendung der Streckengeschäftsmethode.  Fügt automatisch eine Bestellung hinzu, wenn Benutzter eine Bestellung für Artikel anlegen, die mit einem Streckenlager definiert sind. SAP Business One berechnet für dieses Lager keine Bestandsbuchungen.



    To fully utilize this functionality, the following products should be evaluated

  • SAP Business One
  •  
    Liste offener PostenSAP Component or Feature Available

    Zeigt eine Liste der offenen Belege im Einkauf und Verkauf an. Bietet Benutzern die Möglichkeit, diese Liste als Grundlage zur Organisation der täglichen Arbeit zu verwenden. Diese Funktion kann beispielsweise dafür sorgen, dass Benutzer Aufgaben rechtzeitig abschließen. Zudem heben diese Berichte alle möglichen Inkonsistenzen des Geschäfts hervor und ermöglichen es dem Benutzer, diese zu korrigieren.



    Ein Einkaufs- oder Verkaufsbeleg ist so lange unvollständig, bis die Transaktion auf einen Folgebeleg übertragen wurde. Im Falle eines Auftrags kann es sich bei dem Folgebeleg beispielsweise um die Auslieferung des Auftrags handeln, im Falle einer Ausgangsrechnung ist es die Eingangszahlung.



    Zusätzlich kann der Benutzer mithilfe dieses Berichts eine Liste der fehlenden Artikel generieren. 



    To fully utilize this functionality, the following products should be evaluated

  • SAP Business One
  •  
    UmsatzanalyseberichtSAP Component or Feature Available

    Ermöglicht Benutzern die Analyse des Geschäftsumsatzes aus drei Perspektiven: Geschäftsumsatz pro Kunde, Geschäftsumsatz pro Artikel und Geschäftsumsatz pro Vertriebsmitarbeiter. Durch die Kombination dieser drei Perspektiven erhält der Benutzer eine bessere Übersicht über die Umsätze.



    To fully utilize this functionality, the following products should be evaluated

  • SAP Business One
  •  
    ReinsteuerbelegeSAP Component or Feature Available

    In einigen Geschäftsfällen, wenn z. B. das Unternehmen kostenlose Muster verteilt/erhält oder Fluglinien Kunden kostenlose Flugtickets im Tausch gegen Bonusmeilen gewähren, werden die Waren/Leistungen zwar kostenlos erbracht/entgegengenommen, die sich aus solchen Transaktionen ergebenden Steuerbeträge müssen jedoch gezahlt und gemeldet werden. Zu diesem Zweck unterstützt SAP Business One das Anlegen von Verkaufsbelegen nur für Steuerbeträge.



    Configuration Variants

    Reinsteuerbelege
     

    To fully utilize this functionality, the following products should be evaluated

  • SAP Business One
  •  
    ProjektverknüpfungPartner Product Available

    Gestattet dem Benutzer den unmittelbaren Zugriff von den Marketing-Dokumenten des Projektmanagements auf den verknüpften Vertrag.

     
    Belegumwandlungs-AssistentPartner Product Available
    Dieser Assistent unterstützt den Anwender beispielsweise dabei, Angebote oder Auftragsbestätigungen aus SAP Business One in einen Projektvertrag umzuwandeln.
     
    SAP Product Available Partner Product Available SAP Product Available with Future Releases Partner Product Available with Future Releases Future Focus